Innovation in der medizinischen Diagnostik
Artin von GMI ist eine hochmoderne intelligente Diagnosesoftware, die entwickelt wurde, um Radiologie-Profis durch die Automatisierung von Diagnoseberichten zu unterstützen. Dank fortschrittlicher Algorithmen der künstlichen Intelligenz identifiziert Artin Anomalien, bietet diagnostische Empfehlungen und erstellt standardisierte Berichte – alles innerhalb von Minuten. Diese Technologie verbessert nicht nur die Genauigkeit, sondern trägt auch dazu bei, die Arbeitsbelastung der Ärzte zu reduzieren und den Diagnoseprozess effizienter und zuverlässiger zu gestalten.

Automatisierung für effizientere Diagnosen
Artin wurde entwickelt, um jeden Schritt des Diagnoseprozesses zu optimieren. Die Integration mit RIS-PACS-Systemen ermöglicht eine zentrale Verwaltung der Patientendaten, während die Funktion der assistierten Diagnose Radiologen automatische Bewertungen von Röntgenbildern bietet. Die Analyse ist schnell, präzise und verkürzt die Reaktionszeiten, sodass Ärzte mehr Zeit für die Patientenversorgung haben.
Hauptmerkmale von Artin
- KI-gestützte Diagnose: Artin verwendet Algorithmen der künstlichen Intelligenz, um Anomalien in medizinischen Bildern präzise zu identifizieren, die diagnostischen Fähigkeiten zu verbessern und das Risiko menschlicher Fehler zu reduzieren.
- Automatisierte Diagnoseberichte: Generiert standardisierte Berichte, die alle diagnostischen Informationen, einschließlich Bilder, Messungen und Koordinaten von Läsionen, zusammenfassen.
- Vollständige Integration mit RIS-PACS: Artin lässt sich problemlos in bestehende RIS-PACS-Systeme integrieren, um eine effiziente Weitergabe und Verwaltung der Patientendaten zu gewährleisten.

Vorteile für Gesundheitsfachkräfte
Artin wurde mit den realen Bedürfnissen von Gesundheitsfachkräften entwickelt. Mit Artin können Radiologen die Qualität der Diagnosen verbessern, die Bildverarbeitungszeiten verkürzen und eine bessere Unterstützung für die Patienten bieten. Die Standardisierung der Berichte verbessert die Kommunikation zwischen verschiedenen Spezialisten, reduziert das Risiko von Fehlinterpretationen und trägt zu einer sichereren und effektiveren Gesundheitsversorgung bei.
Warum Artin wählen?
- Effizienz: Die Automatisierung der Diagnostik spart den Fachkräften Zeit, sodass sie sich stärker auf die Patienten konzentrieren können.
- Zuverlässigkeit: Der Einsatz modernster KI-Technologie reduziert die Fehlerquote bei Diagnosen.
- Flexibilität: Artin passt sich problemlos an bestehende Systeme an und erleichtert die Implementierung in jeder klinischen Umgebung.
